Sachvorstellungstypen

Sachvorstellungstypen
Sachvorstellungstypen,
 
Psychologie: nach der von E. Meumann ähnlich dem System der Vorstellungstypen (J. M. Charcot) entworfenen Typenlehre die durch das Vorherrschen konkreter (z. B. optisch, akustisch, geschmacklich aufgefasster) Dinge in ihrem Denken gekennzeichneten Individuen; im Gegensatz zu (aber auch in Mischung mit) den Wortvorstellungstypen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Typologie — Ty|po|lo|gie 〈f. 19〉 Lehre von den menschl. Typen hinsichtlich ihrer Lebensform, Konstitution, Weltanschauung u. a. [<Typ + grch. logos „Lehre, Kunde“] * * * Ty|po|lo|gie, die; , n ↑ [ logie]: 1. <o. Pl.> (Psychol.) Wissenschaft, Lehre… …   Universal-Lexikon

  • Vorstellungstypen. — Vorstellungstypen.   J. M. Charcot unterschied nach der Bevorzugung einer bestimmten Sinnesmodalität in der menschlichen Vorstellung und Wahrnehmung: akustischer Typus, motorischer Typus (Motoriker), olfaktorischer Typ, optischer Typus und… …   Universal-Lexikon

  • Wortvorstellungstypen — Wortvorstellungstypen,   Psychologie: u. a. von E. Meumann aufgestellte psychologische Typenlehre, ähnlich dem System der Vorstellungstypen (J. M. Charcot). Die Wortvorstellungstypen sind persönlichkeitsbedingt durch das Vorherrschen bestimmter… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”